Shuttle XPC Barebone SZ77R5Jetzt auch für Intels "Ivy Bridge"-Plattform | ||
Neben PCI-Express-3.0 und nativem USB 3.0 als wichtige Neuerungen, beherrscht das XPC Barebone SZ77R5 auch die kommenden "Ivy Bridge"-Prozessoren in 22 nm Mikroarchitektur und insgesamt 32 GB DDR3-1600 Speicher. Für Erweiterungen stehen 1x PCIe-x4 und 2x Mini-PCIe-x1 bereit. Das Intel Z77 Express Chipsatz beherrscht SRT (SSD Caching) und kann mit dieser Technologie den Systemstart und den Aufruf von Programmen beschleunigen. Sein 500 Watt starkes Netzteil ist beliebigen Vollausstattungen gewappnet. | ![]() | |
- Gehäuse
Schwarzes Aluminium-Gehäuse
Laufwerksschächte: 1 x 5,25" (extern), 2 x 3,5" (1x intern, 1x extern)
Abdeckklappen auf der Vorderseite für Laufwerke und Media-Ports
Kensington Sicherheits-Slot auf der Gehäuserückseite (auch: K-Slot
oder Kensington Lock) als Teil einer Diebstahlsicherung
Abmessungen: 33,2 x 21,6 x 19,8 cm (LBH), 14,2 Liter
Gewicht: 3,5 kg netto / 5,0 kg brutto - Mainboard / Chipsatz
Shuttle FZ77, Shuttle Form Factor, spezielles Design für XPC SZ77R5
Chipsatz/Southbridge: Intel® Z77 Express (Codename: Panther Point)
Platform Controller Hub (PCH) als Single-Chip-Lösung
Passive Chipsatz-Kühlung mit Kühlkörper
Die Northbridge ist im Prozessor integriert.
Mit Feststoffelektrolytkondensatoren (Solid Capacitors) -
diese Kondensatoren sind hitzebeständiger und langlebiger - BIOS
AMI BIOS, SPI-Interface, 32MBit Flash-ROM mit SPI-Schnittstelle
Unterstützt PnP, ACPI 3.0, Hardware-Überwachung
Unterstützt das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) [3]
Unterstützt Booten vom externem Flashspeicher über USB - Netzteil
500 Watt Netzteil, unterstützt 100-240V AC Eingangsspannung
80PLUS Bronze konform: der Wirkungsgrad beträgt mindestens
82/85/82% bei einer Belastung von 20/50/100%.
Active PFC-Schaltung (Leistungsfaktor-Korrektur)
ATX-Netzteil-Anschlüsse: 2x10 und 2x2 polig
Stromanschlüsse für Grafikkarte: 6- und 6+2-polig - Betriebssystem
Dieses System wird ohne Betriebssystem ausgeliefert.
Es ist kompatibel mit Windows 7 und Windows XP - Prozessor-Unterstützung
Sockel 1155 (LGA 1155) unterstützt die zweite und dritte Generation der
Intel Core i3 / i5 / i7 / Pentium / Celeron Prozessoren mit bis zu 95W TDP.
- Codename "Sandy Bridge", 32nm Technologie und
- Codename "Ivy Bridge", 22nm Technologie
Nicht kompatibel mit älteren Sockel-1156-Prozessoren
Der Prozessor integriert die Controller für PCI-Express und Speicher
und die Grafikfunktion auf dem gleichen Halbleiter-Chip (hängt vom Modell ab)
Detailierte Informationen über kompatible Prozessoren finden Sie in der Support-Liste. - Prozessor-Kühlung
Shuttle I.C.E. (Integrated Cooling Engine)
I.C.E. Heatpipe Kühl-Technologie mit linear geregeltem 9,2cm Lüfter
SilentX-Technologie für eine effizientere und leisere Kühlung - Speicher-Unterstützung
4 x 240 Pin DIMM-Steckplätze
Unterstützt DDR3-1066/1333 SDRAM Speicher (PC3-8500/10600)
Unterstützt 2+2 Dual-Channel-Modus
Unterstützt maximal 8 GB per Steckplatz, Gesamtkapazität maximal 32 GB - Optional: Integrierte Grafikfunktion [2]
Die Eigenschaften der integrierten Grafikfunktion
hängt vom verwendeten Prozessortyp ab.
"Sandy Bridge" Prozessor: Intel® HD Graphics 2000/3000, DirectX 10.1
"Ivy Bridge" Prozessor: Intel® HD Graphics 2500/4000, DirectX 11
Maximale Größe des Shared Memory: 1692MB
Unterstützt HDMI, Auflösung bis zu 1920x1200 @ 60Hz
Unterstützt DVI, Auflösung bis zu 1920x1200 @ 60Hz
Unterstützt D-Sub, Auflösung bis zu 2048x1536 @ 75Hz
(optionaler VGA-zu-DVI-Adapter erforderlich)
Unterstützt Blu-ray Stereoscopic 3D with HDMI 1.4a [2]
Unterstützt HDCP über DVI und HDMI
Unterstützt Full HD 1080p Blu-ray (BD) / HD-DVD Wiedergabe über DVI und HDMI
Unterstützt Dual-Independent-Display über HDMI und DVI-I [2]
SZ77R5 unterstützt 4 Displays zusammen mit externer Grafikkarte [7]
HDMI unterstützt HD-Video plus Multikanal Digital Audio über ein einziges Kabel - PCIe-Steckplätze
1x PCI-Express x16 v2.0 Steckplatz (PEG, nur für Grafikkarten)
1x PCI-Express x4 v2.0 Steckplatz
SZ77R5 unterstützt Dual-Slot Grafikkarten (mit doppelter Slotbreite),
in diesem Fall kann der zweite PCI-Express-Steckplatz allerdings nicht belegt werden.
Stromanschlüsse für Grafikkarte: 6- und 6+2-polig - Mini PCIe Steckplätze
SX79R5 verfügt über zwei Mini-PCI-Express-Steckplätze:
1) Half-Size, unterstützt PCIe 2.0 und USB 2.0, z.B. für WLAN-Steckkarten [4]
2) Full-Size, unterstützt PCIe 2.0, SATA 3G und USB 2.0
z.B. für Mini-SATA (mSATA) Flashspeicherkarten [5] - 8-Kanal HD Audio
7.1-Kanal HD-Audio (High Definition) mit Realtek ALC888S Codec
Unterstützt den Azalia-Standard
Analog: Line-out (7.1-Kanal), Line-in, Mikrofon, AUX-Eingang (onboard)
Digital: optischer S/PDIF-Ausgang (Digital Audio auch über den HDMI-Ausgang) - Gigabit-Netzwerk
Realtek RTL 8111E Ethernet Netzwerk-Controller
PCI-Express Schnittstelle
Konform zu IEEE 802.3u 1000Base-T
Unterstützt 10 / 100 / 1.000 MBit/s Operation
Unterstützt Wake-on-LAN (WOL) - Anschlüsse Laufwerke
2x Serial ATA rev. 3.0 mit max. 6 Gbit/s (onboard)
2x Serial ATA rev. 2.0 mit max. 3 Gbit/s (onboard)
1x External Serial ATA rev. 2.0 mit max. 3 Gbit/s (Rückseite)
Unterstützt Intel Rapid Storage Technology (Raid 0/1/5/10, JBOD) - Anschlüsse und Buttons Vorderseite
Mikrofon-Eingang
Kopfhörer-Ausgang (Line-Out)
2x USB 3.0
2x USB 2.0 (1x Schnelllade-Funktion mit bis zu 2A, siehe 8)
Ein/Aus-Button
Betriebsanzeige (LED)
Aktivitätsanzeige für Festplatte (LED) - Anschlüsse Rückseite
HDMI (unterstützt digital Audio) [2]
DVI-I (unterstützt analog VGA mit optionalem Adapter) [2]
4x USB 2.0
2x USB 3.0
GigaBit LAN (RJ45)
8-ch Audio Line-out (2x Hinten, 2x Vorne, Bass/Center, Surround/Back)
Audio Line-in
External Serial ATA (eSATA 3Gb/s)
Digital Audio: optischer S/PDIF-Ausgang
Clear CMOS Button
optional: serielle Schnittstelle RS-232 (Zubehör: H-RS232)
optional: WLAN-Antenne (Zubehör PW01, siehe auch 4) - Weitere Anschlüsse onboard
2x USB 2.0 (ein Set mit 2x5 Pins)
1x RS232 (2x5 Pins) für optionales Zubehör H-RS232
2x Lüfter-Anschlüsse (4 Pins)
Audio AUX-Eingang - Mitgeliefertes Zubehör
Mehrsprachiges XPC Installations-Handbuch
32/64-Bit Treiber-DVD
2x Serial-ATA Laufwerkskabel
230V-Netzkabel
Schrauben
Wärmeleitpaste - Optionales Zubehör
Backpanel COM-Port-Adapter für die serielle RS232 Schnittstelle (H-RS232)
Wireless LAN 802.11n Modul (PW01, siehe [4]) - Zertifikate / Konformität
EMI: FCC, CE, BSMI, C-Tick
Sicherheit: CB, BSMI, ETL
Sonstige: Windows 7 Premium Logo, RoHS, ErP Lot 6, Energy Star 5.0 - Konformität
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE)
der Klasse B eingestuft und ist hauptsächlich für den Betrieb im
Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CE-Zeichen wird
die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestätigt:
(1) EMV-Richtlinie 89/336/EWG Elektromagnetische Verträglichkeit
(2) Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG Elektrische Betriebsmittel
zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
Hinweise:
[1] Warnhinweis zur ÜbertaktungBitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Übertakten (Overclocking) mit gewissen Risiken verbunden ist. Durch entsprechende Einstellung im BIOS oder durch Overclocking-Tools von Drittanbietern werden die Komponenten außerhalb ihrer zulässigen Spezifikation betrieben, was zu Instabilitäten und sogar zu dauerhaften Schäden an den Systemkomponenten führen kann. Shuttle lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die durch Übertaktung verursacht worden sind.
[2] Die integrierten Video-Ausgänge (HDMI and DVI-I) können nicht verwendet werden, falls der Prozessor keine Grafikfunktion enthält, z.B. Intel Core i5-2380P, Core i5-2450P and Core i5-2550K. Nicht alle kompatiblen Intel Prozessoren mit integrierter Grafikfunktion unterstützen den HDMI 1.4a Standard. Bitte prüfen Sie die Spezifikation des verwendeten Prozessors.
[3] Das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist erforderlich zum Booten von großen Festplatten (>2,2 TB) unter einer 64-Bit Windows-Version wie Windows 7, Windows Vista SP1 and Windows Server 2008/2003 SP1.
[4] Optionales Wireless LAN Modul: dieser XPC unterstützt das optionale WLAN Modul PW01. Das Shuttle XPC Accessory PW01 besteht aus einer half-size Mini-PCIe-Karte mit IEEE 802.11n Funktionalität und einer externen Antenne mit passendem Antennenkabel.
[5] mini-SATA (mSATA)
nicht zu verwechseln mit "Micro SATA" - mSATA bietet eine SATA-Schnittstelle (1,5 oder 3,0 Gbit/s) für Flash-Laufwerke im Format einer Mini-PCI-Express-Karte. Anwendung findet mSATA bei mobilen Geräten, die ein kleines SSD-Laufwerk brauchen oder bei Mainboards z.B. mit Intels Z68/Z77 Chipsatz, wo die Intel Smart Response Technology (SRT) zum Einsatz kommt.
[6] Intel Smart Response Technology (SRT, ehemals "SSD Caching")
Das Shuttle XPC Barebone SZ77R5 unterstützt die Intel Smart Response Technologie, mit der man ein SATA Solid State Laufwerk (SSD, bis zu 60GB) als Zwischenspeicher für eine herkömmliche Festplatte (HDD) einsetzen kann. Als Resultat erscheint dem Anwender sein System so schnell, als würde er nur mit einer SSD arbeiten.
[7] SZ77R5 unterstützt 4 Displays zusammen mit externer Grafikkarte
Mit Shuttle SZ77R5 lassen sich in Kombination mit einer diskreten PCI-Express Grafikkarte 4 Displays anschließen, wenn das zuerst initialisierte Display an die integrierte Grafik angeschlossen wird. Hierzu startet man nach dem Einschalten des PCs das BIOS-Setup-Programm durch Drücken der "ENTF"-Taste und ändert im "Advanced"-Menü die Einstellung "Initiate Graphic Adapter" zu "Onboard VGA". Im Windows Geräte-Manager werden dann beide Geräte aufgelistet: die integrierte Grafik und die diskrete Grafikkarte. Beachten Sie, das die Geschwindigkeit nur von der integrierten Grafikfunktion abhängt. Diese Funktion basiert auf dem "Switchable Graphics"-Feature der zweiten Generation Intel® Core™ Prozessoren mit Intel® HD Graphics 3000/2000.
[8] Rechter Front USB-Port mit Schnelllade-Funktion
Schnellladefunktion mit bis zu 2A nur für Apple IPhone/iPad unter Windows XP und Windows 7 (nicht unter Linux)