Shuttle XPC Barebone SX79R5Extreme Leistung: Weltweit einzigartiger Mini-PC für Sandy Bridge-E CPUs | ||
Das XPC Barebone SZ79R5 birgt in seinem Inneren Spitzentechnologie für bahnbrechende Leistungswerte. Als einziges Mini-PC-Barebone seiner Art unterstützt es "Sandy Bridge-E"- Prozessoren für den Sockel LGA2011. Deren Eckdaten wie 6 Cores, 12 Threads, 3.6 GHz und 15 MB Cache sprechen bereits auf dem Papier eine deutliche Sprache. Zudem können vier DDR3-Speichermodule bis insgesamt 32 GB installiert werden. Im Team mit den schnellsten Grafikkarten, geeignet für PCI-Express-x16-3.0 der jüngsten Generation, wird das Kraftpaket perfekt. Ein Blick in die vollständige Spezifikation verspricht noch mehr Überraschungen. | ![]() | |
- Gehäuse
Schwarzes Aluminium-Gehäuse
Laufwerksschächte: 1 x 5,25" (extern), 2 x 3,5" (1x intern, 1x extern)
Abdeckklappen auf der Vorderseite für Laufwerke und Media-Ports
Kensington Sicherheits-Slot auf der Gehäuserückseite (auch: K-Slot
oder Kensington Lock) als Teil einer Diebstahlsicherung
Abmessungen: 33,2 x 21,6 x 19,8 cm (LBH), 14,2 Liter
Gewicht: 3,5 kg netto / 5,0 kg brutto - Mainboard
Mainboard FX79, Shuttle Form Factor, spezielles Design für XPC SX79R5
Chipsatz: Intel® X79 Express Chipset (Codename: "Patsburg")
- auch PCH (Platform Controller Hub) oder Southbridge genannt.
Mit Feststoffelektrolytkondensatoren (Solid Capacitors) -
diese Kondensatoren sind hitzebeständiger und langlebiger
als herkömmliche Elektrolyt-Kondensatoren - BIOS
AMI BIOS, SPI-Interface, 32MBit Flash-ROM mit SPI-Schnittstelle
Unterstützt PnP, ACPI 3.0, Hardware-Überwachung
Unterstützt das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) (3)
Unterstützt Booten vom externem Flashspeicher über USB - Netzteil
500 Watt Netzteil, unterstützt 100-240V AC Eingangsspannung
80PLUS Bronze Logo (>82/85/82% Wirkungsgrad bei 20/50/100% Auslastung)
Active PFC-Schaltung (Leistungsfaktor-Korrektur)
ATX-Anschlüsse: 20-Pin + 8-Pin (12V)
Grafikkarten Stromversorgung: 6 Pins (75W) und 6+2 Pins (150W)
Weitere Anschlüsse: 3x SATA, 2x Molex, 1x Floppy - Prozessor-Unterstützung
Unterstützt die zweite Generation Intel® Core™ i7 Prozessoren im 32nm-Prozess
(Codename: Sandy Bridge E) mit LGA 2011 Gehäuse im Sockel P
Unterstützt Quadcore- und Hexacore-Prozessoren der Core-i7-3xxx-Serie
Detailierte Informationen über kompatible Prozessoren finden Sie in
der Support-Liste: http://global.shuttle.com/support/supportList
Diese Prozessor-Familie integriert folgende Leistungsmerkmale:
- bis zu 6 Prozessorkerne, jeder Kern unterstützt zwei Threads
- bis zu 15 MB Last Level Cache (LLC), Zugriff von allen Kernen
- integrierter 4-Kanal Speichercontroller (IMC)
- 40 (16+16+8) PCI-Express-Lanes (max. 8.0 GT/s)
- 4 Lanes von DMI2/PCI Express 2.0 (max. 5.0 GT/s)
- Platform Environment Control Interface (PECI) - Heatpipe Prozessor-Kühlung
Shuttle Integrated Cooling Engine (I.C.E.)
Besonders effizient mit Heatpipe-Technologie - Speicher-Unterstützung
4 x 240 Pin Steckplätze, unterstützt 4-Kanal-Konfiguration (Quad Channel)
Unterstützt 1.5V DDR3-1600/1333/1066 SDRAM Speicher (PC3-12800/10600/8500)
Maximal 8 GB pro Steckplatz, bis zu einer Gesamtkapazität von 32 GB
Warnung: Der Prozessor könnte beschädigt werden, wenn die Speicher mit einer
höheren Spannung als 1,65V betrieben werden. Shuttle empfiehlt Speichermodule,
die mit max. 1,6V betrieben werden. - PCEe X16 Steckplätze
2x PCI-Express-x16-Steckplätze, Generation 3.0 Ready
für x16 Grafikkarten (volle 16 Lanes pro Steckplatz)
Unterstützt ATI-CrossFireX™- und NVIDIA SLI™-Technologie
Es werden zwei Grafikkarten mit einfacher Slotbreite unterstützt
oder eine Grafikkarte mit doppelter Slotbreite.
Anwendungsbeispiele:
- Grafik-Workstation für 3D/CAD
z.B. mit einer Grafikkarte der NVIDIA Quadro Serie
- Multi-Monitoring: Unterstützung von bis zu 16 Displays
z.B. mit 2 Grafikkarten der Matrox M91xx LP Serie
- Gaming: mit einer Highend-Grafikkarte von NVIDIA oder AMD/ATI - Mini PCIe Steckplätze
SX79R5 verfügt über zwei Mini-PCI-Express-Steckplätze:
1) Half-Size, unterstützt PCIe 2.0 und USB 2.0, z.B. für WLAN-Steckkarten
2) Full-Size, unterstützt PCIe 2.0, SATA 3G und USB 2.0
z.B. für Mini-SATA (mSATA) Flashspeicherkarten (siehe 5) - 8-Kanal Sound
7.1-Kanal HD-Audio (High Definition) mit Realtek ALC888S Codec
Unterstützt den Azalia-Standard
Analog: Line-out (7.1-Kanal), Line-in, Mikrofon, AUX-Eingang (onboard)
Digital: optischer S/PDIF-Ausgang - Dual Gigabit-Netzwerk Controller
2x RJ45 Netzwerkanschlüsse unterstützen Teaming-Modus (2)
Realtek 8111E Ethernet Netzwerk-Controller
Konform zu IEEE 802.3u 1000Base-T
Unterstützt 10 / 100 / 1.000 MBit/s Operation
Unterstützt Wake-on-LAN - Anschlüsse Laufwerke
2x interne Serial-ATA mit 6 Gbit/s Datentransferrate
2x interne Serial-ATA mit 3 Gbit/s Datentransferrate
1x externe Serial-ATA mit 3 Gbit/s Datentransferrate (hinten)
Spannungsversorgungs-Anschluss für eSATA-Laufwerke
Intel Matrix Storage Technology ermöglicht Striping und Spiegelung
Unterstützt die RAID Modi 0 und 1
Unterstützt AHCI und Native Command Queuing (NCQ) - Anschlüsse Vorderseite
Mikrofon-Eingang
Kopfhörer-Ausgang (Line-Out)
2x USB 3.0
2x USB 2.0 (1x Schnelllade-Funktion mit bis zu 2A, siehe 6)
Ein/Aus-Button
Betriebsanzeige (LED)
Aktivitätsanzeige für Festplatte (LED) - Anschlüsse Rückseite
2x USB 3.0
6x USB 2.0
2x GigaBit LAN (RJ45) unterstützt Teaming (6)
1x External Serial ATA Hotplug (eSATA)
Anschluss zur Spannungsversorgung für eSATA-Laufwerke
8-ch Audio Line-out (2x Vorne, 2x Hinten, Bass/Center, Surround/Back)
Audio Line-in
Digital Audio: optischer S/PDIF-Ausgang
Clear CMOS Button - Weitere Anschlüsse onboard
4x USB 2.0 (zwei 2x5 Pin-Anschlüsse onboard)
2x Lüfter-Anschlüsse (4 Pin)
1x Digital Audio S/PDIF-Ausgang (3 Pins, belegt)
1x Audio AUX-Eingang (analog)
1x RS-232 COM-Port (2x5 Pin-Anschluss onboard) - Mitgeliefertes Zubehör
Treiber-DVD-ROM
Installationsanleitung (mehrsprachig)
2x SATA-Kabel
230V-Netzkabel
Schrauben
Wärmeleitpaste - Optionales Zubehör
Backpanel COM-Port-Adapter für die serielle RS232 Schnittstelle (H-RS232)
Wireless LAN 802.11n Modul (PW01, siehe 4) - Konformität
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE)
der Klasse B eingestuft und ist hauptsächlich für den Betrieb im
Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CE-Zeichen wird
die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestätigt:
(1) EMV-Richtlinie 89/336/EWG Elektromagnetische Verträglichkeit
(2) Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG Elektrische Betriebsmittel
zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
Hinweise:
(1) Warnhinweis zur ÜbertaktungBitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Übertakten (Overclocking) mit gewissen Risiken verbunden ist. Durch entsprechende Einstellung im BIOS oder durch Overclocking-Tools von Drittanbietern werden die Komponenten außerhalb ihrer zulässigen Spezifikation betrieben, was zu Instabilitäten und sogar zu dauerhaften Schäden an den Systemkomponenten führen kann. Shuttle lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die durch Übertaktung verursacht worden sind.
(2) Teaming Modus
Mit der Teaming-Funktion lassen sich beide Netzwerk-Schnittstellen zusammenfassen, so dass ein virtuelles LAN erstellt werden kann. Der Vorteil daran ist, dass dadurch Load Balancing (Lastausgleich) und Failover (Ausfallsicherung) ermöglicht werden.
(3) Das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist erforderlich zum Booten von großen Festplatten (>2,2 TB) unter einer 64-Bit Windows-Version wie Windows 7, Windows Vista SP1 and Windows Server 2008/2003 SP1.
(4) Optionales Wireless LAN Modul:
Dieser XPC unterstützt das optionale WLAN Modul PW01. Das Shuttle XPC Accessory PW01 besteht aus einer half-size Mini-PCIe-Karte mit IEEE 802.11n Funktionalität und einer externen Antenne mit passendem Antennenkabel.
(5) mini-SATA (mSATA)
nicht zu verwechseln mit "Micro SATA" - mSATA bietet eine SATA-Schnittstelle (1,5 oder 3,0 Gbit/s) für Flash-Laufwerke im Format einer Mini-PCI-Express-Karte. Anwendung findet mSATA z.B. bei mobilen Geräten, die ein kleines SSD-Laufwerk brauchen.
(6) Rechter Front USB-Port mit Schnelllade-Funktion
Schnellladefunktion mit bis zu 2A nur für Apple IPhone/iPad unter Windows XP und Windows 7 (nicht unter Linux)